Während die Bäckerei Buchholz in Timmel ganzjährig sonntags frische Brötchen bietet und in der Saison samstags von 06:30 – 16:00 Uhr und sonntags von 08:00 – 11:00 Uhr geöffnet hat, ist der Edeka-Markt jetzt auch mit erweiterten Öffnungszeiten für Einheimische und Gäste ganzjährig, täglich geöffnet. Denn in Timmel ist ganzjährig Saison.
Der Geldautomat in Timmel bietet einen 24-Stunden-Service. Als kleiner Tipp: Wenn Sie für einen Betrag von mehr als 20 Euro im Edeka-Markt einkaufen und mit der EC-Karte bezahlen, können Sie sich auch auf 200 Euro Bargeld herausgeben lassen. Ohne zusätzliche Transaktionskosten!
Ein absoluter Hammer! Die Premiere der Kreativmesse Tüddelkram war ein voller Erfolg.
Eine prall gefüllte Messehalle mit Ausstellern und Besuchern, die die Parkmöglichkeiten am Reitsportzentrum bis hin zur Süderfenne in Timmel nutzten.
Kreativmesse Tüddelkram im RTC in Timmel
Das Angebot ist textuell kaum beschreibbar. Alles was Kreativität hergibt. Vom Feenglas über Klopapierfackeln, Badenwannen aus Lerchenholz, Aquarellmalereien, Garten- und Osterdekorationen, textile Kreationen, Puppenbekleidung, Ton-Skulpuren u.v.m. Selbst die kulinarische Bewirtung war mit einem Angebot von „Grünkohl Hot Dogs“ typisch ostfriesisch und kreativ.
Bericht der Ostfriesen-Zeitung vom 26.02.2018
Einige Impressionen der Messe, die sicherlich auch zwei volle Tage getragen hätte, finden Sie in der nachfolgenden Bildergalerie.
Glänzende Augen sah man bei Ausstellern und Besuchern bereits um die Mittagszeit. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Messe!
Geschichte ist besonders spannend, wenn man erfährt, was die Menschen vergessen haben. Geschichten die verdrängt worden sind und Geschichten, die keiner mehr lesen sollte.
Lehrer Ulrich Otten
Vor diesem Hintergund ist die 1949 vom Lehrer Ulrich Otten († 05.12.1981) fertig gestellte Chronik von Großefehn auf mehr als 120 Seiten, die in den 1980er Jahren noch einmal von seinem Sohn, Karl Otten, im Manuskript verändert und ergänzt wurde, sehr spannend zu lesen.
Die 20er Jahre, die Zeit des ersten Weltkrieges, Großefehn zur Zeit des dritten Reiches, der zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit bis 1949 werden vom Lehrer Ulrich Otten beschrieben.
Karl Otten
Ergänzungen von seinem Sohn Karl Otten (* 04.06.1911 – † 22.02.2006) mit Erinnerungen an die 1930er Jahre in Westgroßefehn sind interessante historische Dokumente.
Es handelt sich hier um den Scan einer Manuskript-Abschrift, welche nie den Status einer Drucklegung erreicht hat (oder vielleicht auch nicht erreichen sollte). Das timmel.net vorliegende Dokument haben wir gescannt und auf Grund der Dateigröße in acht Dateien als PDF zum Lesen oder Downloaden verpackt.
Inhaltsverzeichnis der Otten-Chronik von Großefehn
Timmel.net wünscht allen Geschichts-Interessierten viel Spaß bei Lesen und Durchforsten der Otten-Chronik von Großefehn.
Die Hochzeitsnacht kann auch im „Alten Dichterhaus“ verbracht werden. Über diese Möglichkeiten und alles was man für eine Hochzeit braucht, informieren Stefanie und Jens Hartmann, gemeinsam mit weiteren sieben Ausstellern im Rahmen einer kleinen Hochzeitsmesse, die am 3. März 2018 im „Alten Dichterhaus“ in Timmel stattfindet.
Hochzeitsmesse im Alten Dichterhaus in Timmel am 3. März 2018
Die Jugendpflege der Gemeinde Großefehn hat für die Osterferien 2018 wieder einen kleinen Ferienpass mit einem spannenden Programm für Kinder zusammengestellt. Das komplette Programm gibt es hier als PDF zum Download.
Es ist noch gar nicht lange her. Wir hatten zuletzt am 28. Januar 2018 über den Stand der Bauplätze berichtet „Nur noch 7 Bauplätze sind frei“). Heute ein kurzes Foto-Update mit einem aktuellen Einblick in das NLG-Baugebiet.
Heute wurde der Headliner für das Festival Großefehn Open Air 2018 bekannt gegeben. Die DONOTS kommen am 11. August 2018 nach Westgroßefehn und stellen ihr neues Album „Lauter als Bomben“ vor.
Mit Spannung wird auch der Auftritt von Jupiter Jones erwartet. Die Band löst sich auf und wird in Westgroßefehn ihr Abschiedskonzert geben. Alle Festival-Infos und Tickets gibt es unter: http://www.ubben-events.de.
Großefehn Open Air 2018
Zur Einstimmung auf Großefehn Open Air 2018 hier noch das Aftermovie zu Großefehn Open Air 2017.
Die Timmeler Kirche aus dem Jahr 1736 wurde zuletzt 1976 renoviert. Das Pfarrhaus aus dem Jahr 1898 wurde nach dem Pastorenwechsel im Jahr 2017 und vor dem Einzug von Pastor Christoph Schoon und seiner Frau einer Renovierung unterzogen. Dieses ist das Gemeindehaus an der Reihe.
In unserem News-Blog publizieren wir Neuigkeiten, Veranstaltungen, Hinweise, Gästeinformationen, Ausflugsziele, Ferientipps und Informationen rund um Timmel und das Timmeler Meer.
Ab sofort können Sie (selbstverständlich kostenfrei) unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann unsere Blog-Beiträge – unmittelbar nach Publikation – zugesandt.
Der Newsletter vom Timmeler Meer
Geben Sie einfach in der Seitenleiste unter dem Punkt „Blog via E-Mail abonnieren“ Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten anschließend ein E-Mail in dem Sie Ihr Abonnement über den blauen Button „Folgen bestätigen“ aktivieren müssen (Double-Opt-In). Der Newsletter ist nicht mehr interessant für Sie? Dann können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen.
Ihre Meinung ist erwünscht. In unseren Beiträgen können Sie auch jederzeit Kommentare schreiben, ein Feedback geben oder Ihre Meinung zu dem Thema schreiben. Nur eine Bitte dabei: Immer schön höflich bleiben 😉
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Website. Mit der Nutzung von timmel.net erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK