Familienurlaub im Kinderparadies

Der Ferienort Timmel am Timmeler Meer ist ein Paradies für Familien mit Kindern. Die Kinder sind im besten Alter, wenn sie bereits schwimmen können und noch nicht „partysüchtig“ sind. Wasser ist hier fast überall.

Im Gegensatz zu einem Inselurlaub, wo auf Grund der Gezeiten von Ebbe und Flut das Wasser nicht immer zum Baden geeignet ist, ist das Wasser am Timmeler Meer immer schwimmbereit. Ein weiterer Vorteil: Es handelt sich hier um Süßwasser, welches nicht in den Augen brennt. Also: Ideale Voraussetzungen für einen Badeurlaub.

Badespass am Badestrand

Egal ob Sie Camping-Urlaub oder Urlaub im Ferienhaus machen, Bootfahren geht auch fast immer. Tretboote können Sie am Hafen ausleihen. Gleiches gilt auch für die motorisierten Charterboote. Noch besser: Erkunden Sie das Timmeler Meer und das Fehntjer Tief mit einem Paddelboot. Kanus, Kanadier und Kajaks können Sie am Hauptbadestrand bei der Paddel- und Pedalstation ausleihen.

Tretboote auf dem Timmeler Meer

Natürlich können Sie auch ihr eigenes Boot nach Timmel mitbringen und in der Slipanlage im Hafen zu Wasser lassen. Viele Ferienhäuser bieten ihren Gästen aber auch Kanus, Ruderboote, Motorboote, Segelboote, Surfbretter oder StandUp-Paddeling-Boards an.

Kinderpaddeln

Und sonst? Die Jungen gehen Fische fangen. Die Mädchen gehen im Reitsport-Touristik-Centrum (RTC) in Timmel Reiten. Fahrradfahren geht natürlich auch immer. Der Vorteil: Ostfriesland ist flach. Keine Berge (nur manchmal etwas Gegenwind).

Wasser macht Spass

In Timmel wird es langweilig? Dann ist Timmel der ideale Startplatz für interessante Ausflugsziele, die auch oft Erleben und Lernen verbinden. Z.B. der Wassererlebnisgarten, „Sand + Water-Werk“ in Simonswoldde oder das „Miraculum“ in Aurich. Beide Ziele sind außerschulische Lernstandorte und machen dabei den Kindern viel Spaß. Die obligatorischen Spielplätze, Kinderspielhäuser, Freizeitbäder etc. gibt es natürlich auch. Aber wir wäre es einfach mal mit Stockbrot am Feuer? Ein Standard-Hefeteig einfach um einen Stock gewickelt? Kinder lieben so etwas.

Stockbrot am Lagerfeuer

timmel.net wünscht Ihnen und Ihrer Familie viel Spass und gute Erholung am Timmeler Meer.

MS Gretje bekommt Außenbeleuchtung

Nach der Havarie im Oktober 2017 sollen die Gäste nicht mehr im Dunkeln sitzen. So der Wille von Touristikchefin Sandra Gatena. Von Ostern bis Oktober wird die MS Gretje dann wieder auf dem Timmeler Meer und dem Fehntjer Tief unterwegs sein.

MS Gretje bekommt Außenbeleuchtung

Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 05.02.2018

Nur noch sieben Bauplätze sind frei…

Im vergangenen Jahr ging die NLG (Niedersächsische Landgesellschaf) in die Vermarktung der 42 Baugrundstücke in Timmel. Das Baugebiet „Alter Sportplatz“ ist erschlossen und bietet neben einer Top-Lage (in unmittelbarer Nähe zum Timmeler Meer) auch 100 MBit-Glasfaseranbindung infrastrukturell an.

Auf der Karte sieht man, dass nur noch sieben Grundstück frei sind. Mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie direkt zur NLG-Seite.

NLG Baugebiet Alter Sportplatz in Timmel
NLG Baugebiet Alter Sportplatz in Timmel (Stand: 28.01.2018)
Ein Blick von oben auf das Baugebiet lässt auch erste Baumaßnahmen erkennen. Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Ansicht.

Luftbild: Baugebiet Alter Sportplatz in Timmel
Luftbild: Baugebiet Alter Sportplatz in Timmel (Stand: 28.01.2018)

Drehen wir uns einmal um und schauen in das Feriengebiet hinein. Es ist Januar. Es ist trüb. Auf der SO3-Fläche steht Wasser. Vielleicht sollte man hier noch einen weiteren Wasserarm einziehen 😉

Luftbild: Feriengebiet Timmeler Meer im Januar 2018
Luftbild: Feriengebiet Timmeler Meer im Januar 2018

Radtouren in Ostfriesland

Fahrradfahren geht immer. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch Ostfriesland ist Timmel. Die zentrale Lage von Timmel in Ostfriesland ist ein Vorteil, den viele Urlauber sehr schätzen. Die Attraktivität der Rad-Routen wird nicht zuletzt durch die Flachheit der Landschaft gesteigert. Radtouren mit der ganzen Familie und in jeder Altersklasse sind hier problemlos möglich. Die beliebteste Fahrradtour in Großefehn ist 31 Km lange „5-Mühlen-Route“.

5-Mühlen-Route in Großefehn
Beliebte Radtour: 5-Mühlen-Route in Großefehn

Start ist in Timmel. Weitere interessante Fahrrad-Routen in Ostfriesland finden Sie auf der Radkarte (Stand: 2018) in dem Online-Blätterkatalog (ein Klick auf das Bild), den wir hier eingebunden haben. Eine Übersichtskarte zu 5 Rad-Routen in Ostfriesland mit Routenbeschreibung und Tourenvorschlägen.

https://issuu.com/ostfriesland/docs/otg_rad_innen_2018_rzk_webfinal_kl/4

Verbesserung des Mobilfunkempfangs in Timmel

Im Pressebericht unerwähnt und von Ortsbürgermeister Wilhelm Buschmann am 18.01.2018 verkündet, blieb da noch die Mitteilung das der Mobilfunkempfang sich in Timmel kurzfristig verbessert.  Der an der Strasse „Süderfenne“ in Timmel bereits errichtete Mobilfunkmast  soll im ersten Quartal 2018 aufgeschaltet werden. Dann wird es für Telekom- und Vodafone-Kunden eine deutliche Verbesserung in Timmel geben. O2 (E-Plus-Netz) halte dagegen die Mobilfunkversorgung in Timmel für ausreichend und wird hier technologisch nicht investieren.

Bericht zum Neujahrsempfang
Bericht zum Neujahrsempfang

Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 20.01.2018

Campingplätze und Wohnmobilstellplätze

In Ostfriesland erwarten Sie eine Vielzahl attraktiver Camping- und Wohnmobilstellplätze. Einer der schönsten Stellplätze in Ostfriesland liegt direkt am Timmeler Meer.

Eine Übersicht in Form eines Lageplans finden Sie hier. Klicken Sie auf das Bild um es zu Vergrößern.

Adresse

Campingplatz am Timmeler Meer
Zur Mühle 13
26629 Großefehn / Timmel
Telefon: +49-4945-91970
Telefax: +49-4945-919722
E-Mail: info‎@‎campingplatz-timmel.de
Internet: www.campingplatz-timmel.de